Motorola HC08 - Sonnennachführung



Folgendes Projekt enstand im Rahmen der Vorlesung Mikrocontrollertechnik.

Einleitung

Der HC08 ist ein 8-Bit-Mikrocontroller von Motorola. Das prädestiniert ihn für den Einsatz als Steuerungs- und Verarbeitungseinheit von einfachen Daten. Ziel des Projekts bestand darin, eine Platine aufzubauen, auf der sich ein Motor mit Aufsatz befindet, der die Sonneneinstrahlung auf diesen Aufsatz maximal hält.

Überblick

Um das zu erreichen, wurden 2 Fotowiderstände verwandt, die für die Helligkeitsmessung zuständig sein sollten. Die Eichung des Messbereichs erfolgte über einen Spannungsteiler.
Zur Ausrichtung der Platform kam ein Servomotor zur Anwendung. Der HC08 übernahm die Rolle der zentralen Steuerungseinheit.
Die Steuerung besteht inhaltlich aus zwei Teilen: der Ansteurung des Mikrocontrollers selbst und der externen Peripherie. Daher gingen einige Anstrengung dahin, trotz beschränkter Assemblermittel, eine strukturierte Programmierung zu ermöglichen. Immer wiederkehrende Verwendung des HC08 führten zu den "Bibliotheken" Gp32regs.inc und Pll.asm, die freundlicherweise vom Professor zur Verfügung gestellt wurden. Erweiterungen fanden in Tools.asm ihren Platz.
Das Hauptprogramm findet man in Sonne.asm. Hier werden sämtliche Dateien inkludiert und der Mikrocontroller initialisiert.
Die zur Messung notwendige AD-Wandlung findet ausschließlich in S_adc.asm statt. In S_servo.asm ist die Ansteuerung eines Servomotors implementiert.

Quelltext

Download

tar-ball:  sonne.tgz

Zurück